Die Danhausen GmbH (im Folgenden: „Danhausen“ oder „wir“) nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir möchten Sie umfänglich darüber informieren, welche Ihrer Daten wir auf www.danhausen.de erheben und wofür wir sie verwenden.
1. Verantwortliche Stelle und Kontakt
Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts für www.danhausen.de ist die:
Danhausen GmbH
Charlottenburger Allee 49
D-52068 Aachen
E-Mail: info@danhausen.de
Telefon: +49-241-9672 550
Fax: +49-241-9672599
2. Einsatz von Cookies
Beim Besuch unserer Webseiten werden in Ihrem Browser sowohl First- (von der Domain www.danhausen.de) als auch Third-Party-Cookies (z.B. von den Anbietern sozialer Netzwerke) gesetzt. Cookies sind Textdateien, die für die Identifizierung Ihres Browsers genutzt werden können. Mit Hilfe unserer First-Party-Cookies können wir unsere Webseite für Sie komfortabel gestalten, z.B. in Form von Voreinstellungen für die auf unserer Webseite verwendete Sprache oder für die Funktion eines Warenkorbs. Cookies können nur von der Domain verwendet werden, die sie ursprünglich gesetzt hat. Dementsprechend werden von uns nur First-Party-Cookies ausgelesen, nicht jedoch Third-Party Cookies. Unsere First-Party-Cookies sind als Session Cookies beschränkt auf die jeweilige Browser-Sitzung und werden beim Schließen des Browser oder nach längerer Inaktivität gelöscht. Auf die Verwendung und Speicherung von Third-Party-Cookies haben wir keinen Einfluss. Nähere Informationen dazu finden Sie in den folgenden Abschnitten zu Social-Plugins und Google Analytics.
Sie können den Umgang mit Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers konfigurieren, also etwa das Speichern von Cookies deaktivieren oder beim Beenden der Browser-Sitzung alle Cookies löschen. Bitte informieren Sie sich beim Hersteller Ihres Browsers über die Möglichkeiten, den Umgang Ihres Browsers mit Cookies zu steuern. Außerdem bieten auch Drittanbieter für diesen Zweck Erweiterungen für häufig genutzte Browser an. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website nur eingeschränkt oder gar nicht verfügbar sein können, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktivieren.
3. Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Wir nutzen Google Analytics zur bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer Webseite. Ausserdem setzen wir die Tracking-Maßnahmen ein, um die Nutzung unserer Webseite statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Interessen sind als berechtigt im Sinne des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO anzusehen.
4. Google Fonts
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten werden auf unserer Webseite Google-Web Fonts genutzt. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Schriftarten von Google in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Dabei werden Ihre IP-Adresse und evtl. weitere Informationen in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Mehr Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/. .
Sofern Web Fonts durch Ihren Browser nicht unterstützt werden, wird eine Standardschrift Ihres Computers genutzt. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Gestaltung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
5. Protokollierung von Zugriffen in Logdateien
Bei jedem Zugriff auf unser Internetangebot werden aus technischen Gründen in einer Protokolldatei gespeichert:
• Name der abgerufenen Datei
• Datum und Uhrzeit des Abrufs
• Übertragene Datenmenge
• Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
• IP-Adresse, von der der Abruf erfolgt
Wir verwenden diese Protokolldaten, um technische Störungen oder Fehler zu erkennen, einzugrenzen oder zu beseitigen und um Angriffe auf die technische Infrastruktur unseres Internetangebots sowie sonstigen rechtswidrigen Missbrauch zu erkennen und abzuwehren. Dies dient auch dem Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Die Protokolldateien werden nach maximal 7 Tagen gelöscht. In Verdachtsfällen behalten wir uns vor, Auszüge auch länger bis zur abschließenden Klärung zu speichern.
6. Sonstige Speicherung und Weitergabe personenbezogener Daten
Im Übrigen können wir personenbezogene Daten Dritten zugänglich machen, soweit wir dazu rechtlich oder durch behördliche oder gerichtliche Anordnung verpflichtet sind oder soweit dies, ggf. nach Ihrer vorherigen Information und Zustimmung, rechtlich zulässig ist, etwa für die Wahrnehmung unserer Rechte und Ansprüche, zur Rechtsverteidigung oder für die Verfolgung von Straftaten.
7. Datensicherheit
Zum Schutz Ihrer Daten treffen wir wirksame technische und organisatorische Maßnahmen, die wir regelmäßig auf ihre Angemessenheit prüfen und erforderlichenfalls anpassen. So erfolgt etwa die Übermittlung personenbezogener Daten über www.danhausen.de verschlüsselt nach dem SSL-Standard.
8. Links auf Internet-Seiten anderer Unternehmen
Soweit Sie über www.danhausen.de Internetseiten anderer Unternehmen erreichen können, beachten Sie bitte, dass wir nicht für die Datenschutzvorkehrungen dieser Unternehmen verantwortlich sind. Nähere Informationen erhalten Sie von den betreffenden Unternehmen.
9. Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen (Art. 15 EU-DSGVO in Verbindung mit §34 BDSG) jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung (Art. 16 EU-DSGVO), Sperrung (Art. 18 EU-DSGVO) oder Löschung (Art. 17 EU-DSGVO in Verbindung mit §35 BDSG) dieser Daten. Sie können der Nutzung Ihrer Daten für Werbe- und Marktforschungszwecke jederzeit widersprechen.
Sie können diese Rechte gegenüber der Minichamps GmbH & Co. KG ausüben, indem Sie sich direkt mit uns über info@minichamps.de in Verbindung setzen. Darüber hinaus können Sie Ihr Ersuchen auch schriftlich an die o.a. Anschrift richten.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten, die wir automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Im Zuge der Weiterentwicklung des Angebots auf unserer Webseite, um unseren Service für Sie zu verbessern oder aus technischen Gründen können Anpassungen dieser Datenschutzerklärung erforderlich werden. Bitte prüfen Sie diese Datenschutzerklärung deshalb von Zeit zu Zeit auf Änderungen. Soweit solche Änderungen Ihrer Zustimmung bedürfen, werden wir Sie darüber rechtzeitig vor Inkrafttreten informieren.
Aachen, 21.02.2019